Programm

Leitung

title
Prof. Dr. med. Jens Werner Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-
und Transplantationschirurgie
LMU München, Chirurgische Klinik
München, Germany

Wissenschaftliche Organisation

Prof. Dr. med. Jan D´Haese Chefarzt für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und endokrine Chirurgie
FEBS Surgical Oncology
Krankenhaus Agatharied, Lehrkrankenhaus der LMU München
Agatharied, Germany
title
PD Dr. med. Petra Zimmermann Oberärztin
Leitung CED-Chirurgie
Chirurgische Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der LMU München, Campus Innenstadt
München, Germany
Prof. Dr. med. Stefan Schopf Chefarzt für Allgmein-, Viszeral- und endokrine Chirurgie
RoMed Klinikum Bad Aibling
Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München
Bad Aibling, Germany

Referent*innen SDK 2025

PD Dr. med. Pier F. Alesina, Essen Vorsitz
Stellenwert der postop.sonographischen Kontrolle der Stimmbandfunktion
Dr. med. Melisa Arikan, Wien Transorale Thyreoidektomie und Parathyreoidektomie – Europäische Daten
Dr. med. F.E.B.S. Peter Busch, Agatharied Sestamibi-Szintigraphie bei suspekten Knoten vs. Punktion: Contra nicht radikale Resektion in der Schilddrüsenchirurgie bei Knoten
Dr. med. Nathalie Chereau, Paris Ambulante Schilddrüsenchirurgie in Frankreich
Prof. Dr. med. Costanza Chiapponi, München Vorsitz
Frauen in der Chirurgie – wie schräg ist das denn?
Dr. med. Maria Rebekka Dimpel, München Vorsitz
Prof. Dr. med. Volker Fendrich, Hamburg Hashimoto – wann operieren wir?
Prof. Dr. med. Peter E. Goretzki, Berlin Keine Evidenz für den Einsatz von Drainagen in der SD-Chirurgie
Prof. Dr. med. Katharina Holzer, FEBS, Marburg Vorsitz
FNMTC – wie wichtig ist die Anamnese und welche Konsequenz ziehe ich?
PD Dr. med Petra Hoppmann, Agatharied Latente Hyperthyreose: Risiko, Therapie und Prävention kardialer Komplikationen
PD Dr. med. Elias Karakas Vorsitz
Präoperative Bildgebung beim pHPT und sHPT – State of the Art
Dr. med. Polina Knyazeva, Wuppertal Vorsitz
Prof. Dr. med. Michael Kreißl, Magdeburg Vorsitz
Sestamibi-Szintigraphie bei suspekten Knoten vs. Punktion
Prof. Dr. med. Roland Ladurner, München Vorsitz
Autofluoreszenz
Prof. Dr. med. Peter Langer, Hanau Thyreotoxische Krise – Notfallmanagement in der endokrinen Chirurgie
Univ.-Prof. Dr. med. Kerstin Lorenz, Halle/Saale Vorsitz
MEN – wann sollte ich hellhörig werden und wie gehe ich vor?
Dr. med. Christian Lottspeich, München Autoimmunthyreopathie – eine internistische Erkrankung?
Prof. Dr. med. Markus Luster, Marburg NCC Guidelines of Clinical Practice > Behandlungspfade für die klinische Entscheidung
PD Dr. med. Robert Mechera, Zürich Schluckprobleme nach OP
PD Dr. med. Martina Mogl, Berlin Vorsitz
Basedow operativ vs. Basedow konservativ mit anschließender Diskussion
Dr. med. Thomas Negele, München Taktisches Vorgehen und step-up approach beim nicht auffindbaren pHPT – die schwierige Lokalisation
Univ. Prof. Dr. med. Rupert Prommegger, Innsbruck Vorsitz
Zentrumsbildung in der Chirurgie
PD Dr. med HC Stefan Rimbach, Agatharied Verwachsungen: Therapeutische Lösungen
Prof. Dr. med. Philipp Riss, Wien ICG Fluoreszenz
Katharina von Schenk, Neuss Vorsitz
Hypercalcämische Krise – richtiges Vorgehen und Beispiele
Dr. med. F.E.B.S Max Schneider, Wien Vorsitz
Die Riesenstruma – Management bei Kompression und oberer Einflussstauung
Prof. Dr. med. Stefan Schopf, Mühldorf am Inn Organisation & Vorsitz
Dr. med. Horst Schuster, Berlin Gesundheitspolitik – Mindestmengen in der Schilddrüsenchirurgie
Prof. Dr. med. Ilya Sleptsov, St. Petersburg Tension-free (St. Petersburg Experience)
Professor of Surgery Carmen Solorzano, Nashville PT-EYE
Prof. Dr. med. Christine Spitzweg, München Redifferenzierungsstrategien – Weiterentwicklungen
Prof. Dr. med. Klaus Stelter, Rosenheim Stimmbandsonographie vs. Laryngoskopie Schluckprobleme und Verwachsungen im Halsbereich
Prof. Dr. med. Andrei Todica, München Diffuse multifokale Hyperthyreose – Gegenüberstellung der Behandlungsoptionen: Radiojodtherapie pro
Prof. Dr. med. Arnold Trupka, Starnberg Vorsitz
Univ. Prof. Dr. med. Albert Tuchmann Vorsitz
Dr. med. Christian Vorländer, Frankfurt Sestamibi-Szintigraphie bei suspekten Knoten vs. Punktion: Pro nicht radikale Resektion
title
Prof. Dr. med. Jens Werner, München Begrüßung und Organisation
Vorsitz
PD Dr. med. U. Wirth, München Update HEDOS-Studie
Prof. Dr. med. habil. Andreas Zielke, Stuttgart Vorsitz
Anaplastisches Karzinom – Behandlungsstrategie, Prognose und der Faktor Zeit
PD Dr. med. Petra Zimmermann, München Vorsitz
Diffuse multifokale Hyperthyreose – Gegenüberstellung der Behandlungsoptionen: OP pro

Foto-Galerie 2025